Bulega schlägt Petrucci und Razgatlioglu im ersten Training in Cremona, „Petrux" und Bautista unter den fünf Stürzopfern
Die erste 45-minütige Session der Italien-Runde war dramatisch: Bulega führte die Zeitenliste an, während fünf Fahrer stürzten
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) startete perfekt in seine Heimrunde in Italien und sicherte sich in der ersten freien Trainingseinheit der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft den ersten Platz. Der Fahrer mit der Startnummer 11 fuhr eine Zeit von 1:29,158 Minuten und sicherte sich damit den ersten Platz vor seinem Landsmann Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team), der trotz eines Sturzes in Kurve 2 in der zweiten Minute auf Platz 2 landete. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) wurde Dritter in seinem ersten Wettkampf in Cremona, nachdem er 2024 noch nicht auf dieser Strecke gefahren war.
Bulega will sich von seiner Enttäuschung am Sonntag in Assen zurückmelden und startete perfekt in sein Vorhaben, indem er sich mit fast vier Zehnteln Vorsprung vor seinem Landsmann Petrucci, der eine Zeit von 1:29,537 Minuten fuhr, den ersten Platz sicherte. Allerdings war „Petrux“ einer von fünf Stürzopfern im ersten Training, als er in Kurve 2 einen Sturz erlitt und seine Session vorzeitig beenden musste. Der amtierende Champion Razgatlioglu sicherte sich den dritten Platz, nachdem er sich auf einer Strecke, auf der er im letzten Jahr nicht gefahren war, schnell zurechtfand und 0,395 Sekunden hinter Bulegas Bestzeit lag.
Für Honda HRC war es ein starker Start ins Wochenende, denn Iker Lecuona (Honda HRC) und sein Teamkollege Xavi Vierge landeten beide unter den ersten Sieben. Lecuona belegte mit einer Zeit von 1:29,621 Minuten den vierten Platz und führte damit die japanische Herstellerwertung an, während Vierge mit nur zwei Zehnteln Rückstand auf die Nummer 7 den siebten Platz belegte. Zwischen den beiden Hondas lagen Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) auf Platz fünf und Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) auf Platz sechs, wobei die beiden Zwillinge nur eine Zehntelsekunde auseinander lagen.
Der neueste Sieger der WorldSBK, Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha), war mit einer Zeit von 1:29,970 Minuten der beste Yamaha-Fahrer im ersten Training und lag knapp hinter „Loka“ auf Platz 8. Gardner sicherte sich mit einer Zehntel Rückstand auf Locatelli den neunten Platz, während Lokalmatador Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) die Top 10 komplettierte.
Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) wurde Zwölfter, nachdem er als erster Fahrer in Kurve 11 stürzte und dadurch rund zehn Minuten verlor. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) wurde 14., nachdem er in Kurve 2 gestürzt war, während Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 16. wurde; er stürzte in Kurve 11. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) stürzte in seiner zweiten schnellen Runde und wurde 21., nachdem er in Kurve 7 gestürzt war und erst in der letzten Minute wieder ins Training zurückkehren konnte.
Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) belegte bei seinem Comeback nach einer Verletzung mit einer Zeit von 1:30,613 Minuten den 17. Platz. Wie Razgatlioglu fuhr auch Rea im letzten Jahr nicht hier, sodass er zusätzlich die Herausforderung hat, die Strecke kennenzulernen. Er lag 1,455 Sekunden hinter Bulega und etwa sechs Zehntel hinter seinem Teamkollegen Locatelli.
Die ersten Sechs aus dem WorldSBK FP1, hier finde Sie die vollständigen Ergebnisse
1 Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1:29,158
2. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,379
3. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,395
4. Iker Lecuona (Honda HRC) +0,463
5. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0,511s
6. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0,609s
Verfolgen Sie das WorldSBK FP2 in Cremona LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG um 15:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass!